RK1 mit guten Rückrundenstart
Wechselhaft, von strahlend bis bedrückend. Viel schönes dabei, manches vergessen wir lieber schnell. Das war nicht nur das Wetter im März, sondern auch die Leistungen unserer RaKis. Die Zweite Mannschaft kam mit einem sehr schweren Spiel gegen Tabellenführer VfB Köln aus der Pause und konnte sich dabei äusserst teuer verkaufen, musste sich aber letztendlich mit 1:4 geschlagen geben, auch wenn man nach dem Anschlusstreffer von Julian Rixner zwischenzeitlich auf einen Überraschungspunkt hoffen konnte. Die darauffolgende Pflichtaufgabe beim Tabellenvorletzten Anadolu hingegen hat man in der ersten Halbzeit leider nicht ganz mit der selben Einstellung angehen können und lag überraschend 0:1 zurück, allerdings muss Spielerrat Jerome Leymann in der Halbzeit wohl die richtige taktische Analyse und Ansprache gefunden haben, denn durch Tore von Alabbas, Rixner (2x), Lukas ’Krauti‘ Krautwurst (2x) und James konnte man das Spiel drehen und einen auch fürs Selbstverständnis wichtigen Sieg nach Hause nehmen. Beim 2:7 in Hitdorf konnte zwar Robin Wischnowsky sein Comeback mit einem Tor krönen und auch das 1 Mann Abwehrbollwerk Sebastian Cigan netzte sehenswert, darüberhinaus lief hier aber herzlich wenig zusammen. Man tat sich schwer die langen Bälle von Hitdorf zu verteidigen und musste in der zweiten Halbzeit so 6 Tore schlucken. Gestern sollte dann gegen Botan Köln II Wiedergutmachung her. Allerdings fehlte nicht nur ein Schiedsrichter sondern auch hier und da das Abschlussglück. Zur Pause lag man 0:2 zurück, was zwar mit einem wütenden Sturmlauf in der zweiten Halbzeit gekontert wurde, allerdings konnte nur Marco Zoppe das Netz finden. Der staubtrockene Ascheplatz in Deutz hat den Zuschauern zeitweise die Sicht geraubt, es kann nur spekuliert werden ob das auch den Abschlüssen der Kickers hier und da abträglich war. Besonders Herausgehoben werden darf an dieser Stelle RaKis Allzweckwaffe Jasmin Krupic, der sich in Halbzeit 1 ins Tor stellte um den malochenden Torwart Jan Gassner zu ersetzen und in Halbzeit 2 die Spielleitung übernommen hat. So viel Liebe zum Fussball darf nicht unerwähnt bleiben. A propos Liebe zum Fussball. Die Erste Mannschaft der Radertal Kickers ging in die Rückrunde mit einem richtungsweisenden Programm und konnte gleich im ersten Spiel den Abstand nach unten durch einen Sieg gegen den TV Rodenkirchen vergrössern, die Lebenserwartung des einen oder anderen Fans hingegen verkürzen. 0:1, 0:2, 0:3, 1:3, 2:3, 2:4 und dann erstmal Halbzeit. Ansage, 3:4, indirekter Freistoss im 16er, 4:4, 89. Minute 5:4. Ein normaler RaKis Tag, es gab hier absolut nichts zu sehen, bitte gehen sie weiter. Liebe Grüsse an Markus Fröhle (2x), Severin Flaig, den Deutschen Patrik Andersson Nik Potthoff und Jaspar Wagemann. In der darauffolgenden Woche konnte man bei Roland West III, auf einem Platz der sich für die RaKis mittlerweile wie eine zweite Heimat anfühlen muss, 3 Punkte mitnehmen. Eine effiziente Offensive und weitestgehend solide stehende Defensive soll oft helfen im Fussball und Surprise! so auch hier. 5:2 hieß es nach 90 Minuten. Ausser den Hits wie Tore von Markus Fröhle und Jaspar Wagemann spielten die RaKis hier aber auch echte Raritäten wie zum Beispiel Tore durch Philipp Werth, Johann Averesch und Christoph Bontenackels. Eine echte Rarität war im Auswärtsspiel bei Agrippina vor allem eines: ein rollender Ball. 0:1 verlor man, nachdem das Tor des Tages per direktem Freistoß erzielt wurde. In der Folge brachen bei den Agrippina Jungs immer wieder leichtere Verletzungen auf, die zu Wechseln, Behandlungen, noch mehr Wechseln und letztendlich 9min Nachspielzeit führten. Geführt hat es aber vor allem auch dazu den Spielrythmus unserer Mannschaft zu brechen. Es war einer dieser Tage an dem wenig zusammenlief und dann muss man hier auch nicht mehr Worte als nötig verlieren über eines der ereignisärmeren Spiele dieser Saison.